Skip to main content

Rehasport –

mehr Gesundheit Mobilität Vitalität durch Bewegung

Kleine Einführung

Rehasport ist eine spezielle Form des Sports, die darauf abzielt, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu helfen, ihre körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern. Er wird häufig nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen eingesetzt. Durch gezielte Übungen unter fachlicher Anleitung können Betroffene ihre Muskulatur stärken, Beweglichkeit erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden fördern.

Für wen ist Rehasport?

Rehasport ist sinnvoll für Menschen nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen, die ihre Fitness und Lebensqualität wiederherstellen möchten. Auch zur Prävention und zur Unterstützung bei gesundheitlichen Einschränkungen ist er eine wertvolle Maßnahme.

Wie läuft das Rehatraining ab?

Der Ablauf von Rehasport beginnt mit einer ärztlichen Verordnung, gefolgt von einer individuellen Eingangsanalyse. Anschließend nehmen die Teilnehmer an gezielten Gruppeneinheiten teil, die von qualifizierten Trainern geleitet werden, um ihre Fitness schrittweise zu steigern.

Kann ich Rehasport noch erweitern?

Rehasport kann durch die Nutzung von EGYM und Personaltraining ergänzt werden, um gezielte, digitale Trainingspläne zu erstellen. Die intelligente Geräteanpassung ermöglicht individuelle Fortschritte und optimiert die Rehabilitationseffekte.

Unsere Krankenkassen Partner